quer/feld

Die wilde und die bezähmte Natur als Spiegelbild, unberührte Landschaft als Wunschbild, ein Leben am Land als Gegenbild. Wir queren die Felder und Säume dieser Vorstellungswelten mit und in der Literatur, auf Umwegen, unbekannten Pfaden und Abkürzungen durch das Gelände werden Texte zu Wegweisern.
Literatur, Schauspiel und Musik machen im Salzburger Freilichtmuseum Geschichten erlebbar: Geschichten von der Landschaft und dem Blick des Menschen auf eine Natur, die ihn selbst einschließt. In einem geführten Rundgang sind die Gebäude, die Wege und die Landschaft die Bühne für Literatur: Literarische Spuren werden in Häusern, Höfen und Gärten in Szene gesetzt und verbinden sich mit der eigenen Wahrnehmung. Das Museum wird zum besonderen Kunst-Raum, den wir mit unterschiedlichen literarischen Stimmen im Ohr durchqueren.
Eine Inszenierung von dietext, Christian Sattlecker & Literaturforum Leselampe mit Augustin Groz, Laura Roberta Kuhr, Christian Sattlecker (Schauspiel) und Slavoljub Jeremic / Pera (Musik).
Es finden am Samstag, 19.9. 11.30, 15.00, 17.00 Uhr und Sonntag, 20.9., 11.30, 15.00 Uhr bei jedem Wetter statt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass man für den Spaziergang gut zu Fuß und mit passendem Schuhwerk unterwegs sein sollte.
Unterstützt vom Förderverein des Salzburger Freilichtmuseums
Sa 19. September 2020, 11:30 Uhr Mehrere Einzeltermine | |
Salzburger Freilichtmuseum, Hasenweg 1, 5084 Grödig | |
15,–/12,– € inkl. Museumseintritt Anmeldung erforderlich | |
Reservierung: T. 0662 8500110 salzburger@freilichtmuseum.com |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188