Ruth Cerha | Margit Schreiner
Bora. Eine Geschichte vom Wind | Das menschliche GleichgewichtRuth Cerha erzählt in ihrem berührenden Roman „Bora. Eine Geschichte vom Wind“ von einer Schriftstellerin, die es seit Jahren auf eine kleine kroatische Insel zieht – eine Geschichte über Flucht, inneren Rückzug und eine großen Liebe.
Margit Schreiner schreibt in ihrem Roman „Das menschliche Gleichgewicht“ über ein Ehepaar, das sich auf einer einsamen Insel erholen möchte. Doch kurzfristig schließt sich ihnen Sarah an – am Ende verändert der Inselaufenthalt nicht nur Sarahs Leben.
Im Anschluss: Die Autorinnen im Gespräch mit Alexandra Schmidt Frauenbeauftragte der Stadt Salzburg, und Christa Gürtler, Literaturforum Leselampe. Mit kleiner Erfrischung.
Ruth Cerha, geb. 1963 in Wien, wo sie auch lebt; schreibt seit 2004 Prosa. „Bora. Eine Geschichte vom Wind“ erschien 2015 in der Frankfurter Verlagsanstalt.
Margit Schreiner, geb. 1953 in Linz, wo sie nach Stationen in Japan, Salzburg, Paris, Berlin und Italien wieder lebt; „Das menschliche Gleichgewicht“ erschien 2015 im Schöffling Verlag.
Mi 18. November 2015, 19:30 Uhr | |
Stadt:Bibliothek, Panoramabar | |
Eintritt frei | |
Moderation: Alexandra Schmid | |
Mitveranstalter: Frauenbüro der Stadt Salzburg |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189