Ruth Klüger
Weiter leben / Frauen lesen anders
Ruth Klüger erhielt 1993 für ihr Buch „weiter leben“ , das autobiographisch ihr Überleben im Konzentrationslager beschrieb, den Rauriser Literaturpreis. Das Buch war das Ereignis des Jahres, es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, und Ruth Klüger wurde dafür noch mehrfach ausgezeichnet. Ihre Sprache, ihr Mut zu unsentimentaler Präszision in der Darstellung der grauenhaften Ereignisse und ihr nach fast fünfzig Jahren aus der Distanz gegebener Kommentar rüttelte wach, irritierte und sorgte für hitzige Diskussionen. Ruth Klüger ist Literaturwissenschaftlerin und veröffentlichte zahlreiche Essays zur deutschsprachigen Literatur, u.a. zu Kleist, Lessing, Gothe, Schnitzler, die ihre programmatische These „Frauen lesen anders“ beweisen. In Rauris wird Ruth Klüger in einer gemeinsamen Präsentation der Rauriser Literaturtage und des Literaturforums Leselampe aus ihrem Buch „weiter leben“ und ihrem Essay „Frauen lesen anders“ lesen, als Einleitung wird Christa Gürtler mit Ruth Klüger ein Gespräch führen.
Fr 17. März 2000, 17:00 Uhr | |
Salzburger Hof, Rauris | |
Eintritt frei | |
Einführung: Christa Gürtler | |
Mitveranstalter: Rauriser Literaturtage |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189