Ruth Klüger
Weiter leben. Eine Jugend
„Dieses Buch trennt, es macht Unterschiede. Es macht sie in einer Sprache, deren Direktheit mich öfters zusammenzucken ließ. Und es macht sie so konkret und persönlich, daß wir über den Holocaust nicht nur mit dem Kopf und dem Herzen lernen, das zwar auch, aber ebenso mit den Füßen und Augen.“ Andreas Isenschmid, Laudatio (Rauriser Literaturtage 1993)
Mi 22. September 1993, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189