Seitenwechsel

Ich sehe nichts als eine leere Straße, draußen ist wenig los. Ist es so? Wie würde jemand anderer dieselbe Situation erleben? Ein Wochenende lang wollen wir uns in dieser Schreibwerkstatt den Perspektiven widmen. Welchen Einfluss hat der Blickwinkel, aus dem heraus ich erzähle? Was passiert mit meinen Texten, wenn ich die gewohnte Erzählhaltung verlasse? Wie ist es, von einer Figur in eine andere zu schlüpfen, oder von der ersten in die dritte Person zu wechseln? Und welche zusätzliche Qualität kann ein Text dadurch erlangen?
Das sind einige der Fragen, denen wir uns in dieser Schreibwerkstatt stellen wollen. In einer kurzen theoretischen Einführung werden verschiedene literarische Beispiele besprochen, dann widmen wir uns ausführlich dem eigenen Schreiben. Im Mittelpunkt soll dabei das Ausprobieren verschiedener Erzählhaltungen stehen, das Spiel mit den Perspektiven. Auch der gemeinsamen Textbesprechung wird ausreichend Platz eingeräumt. Durch das aufmerksame Lesen der Texte der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie dem Austausch in der Gruppe soll einerseits der literarische Blick geschärft werden, andererseits können wertvolle Impulse für das eigene Schreiben mitgenommen werden.
Anna Weidenholzer, geboren 1984 in Linz, lebt in Wien. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft in Wien und Wroclaw, Polen. 2010 erschien der Erzählband „Der Platz des Hundes“. Die Autorin wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Alfred Gesswein-Preis 2009 und dem Outstanding Artist Award 2017; Auslandsaufenthalte und Stipendien; 2013 stand sie mit ihrem ersten Roman „Der Winter tut den Fischen gut“ auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse, 2016 mit dem Roman „Weshalb die Herren Seesterne tragen“ auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis.
Termin: Freitag, 28. Juni, 16 bis 19 Uhr, Samstag, 29. Juni, 10 bis 18 Uhr, Sonntag, 30. Juni, 10 bis 13 Uhr
Anmeldung unbedingt erforderlich an: Literaturforum Leselampe, Strubergasse 23, Tel. 0662/42 27 81 oder leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Fr 28. Juni 2019, 16:00 Uhr Mehrere Einzeltermine | |
Literaturhaus | |
€ 105,– Anmeldung erforderlich |
Einsamkeit
Ich suche nur nach mehr Raum für meine Einsamkeit.
Hamed Abboud
Entsteht eine neue SALZ-Ausgabe, fühlen wir uns immer beschenkt: Es war uns ein Anliegen, eine Ausgabe zum Thema „Einsamkeit“ zu gestalten. Jeder Text erwies sich als eine Überraschung. „Einsamkeit“ erschien uns fast zu naheliegend, ist das Schreiben doch eine einsame Tätigkeit, heißt es zumindest. Dass dabei der Raum für das Schreiben erkämpft werden muss, haben bis heute insbesondere Autorinnen eingefordert. In dieser SALZ-Ausgabe erweisen sich die Räume des Schreibens als vielfältig, immer noch umkämpft und manchmal schwer zugänglich, obwohl mit Türen ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 192

Themenwechsel – Erwin Einzinger
SALZ 191
Aus dem Rahmen
SALZ 190