Sie waren einsam aber schneller – Detektivinnen im Krimi
Hat der Zustrom weiblicher Autorinnen mit ihren Detektivinnen das Genre verändert, oder wurde er einfach aufgesogen? Haben sich die Regeln geändert oder sind sie dieselben geblieben, nur mit anderen Spielern am Feld? Oder anders gefragt: Bilden Krimis mit weiblichen Detektiven zum klassischen Kanon eine Gegentradition?
mit Sabine Jahn, Natalie Lettner, Bruni Schwarz
Mi. 10. Jänner 1996, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Nahaufnahmen 24
„Sehr freundlich und sehr bestimmt lehnen sie ab und begründen dies damit, dass sie sich ganz auf die Arbeit, das Schreiben konzentrieren müssten.“
Solche Absagen, von denen Laura Freudenthaler in ihrer genauen, abwägenden Festrede zu 50 Jahre Leselampe spricht, haben wir aktuell nicht bekommen. Wir danken allen Autorinnen und Autoren dieser SALZ-Ausgabe dafür, dass sie uns ihre neuen Gedichte, Erzählungen und Romanausschnitte zur Veröffentlichung überlassen haben.
Hinweisen möchten wir Sie auf eine kleine Neuerung: Die Erzählung von Gudrun Seidenauer können Sie auf Seite 33 zu lesen beginnen – wenn Sie eingetaucht sind in den ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 173

lass rauschen. (Über) Songs schreiben
SALZ 172
Was Tiere tun
SALZ 171