Sommerfrische im Innergebirg
Literarisches Zell am See
Die Bezirkshauptstadt Zell am See ist seit dem 19. Jahrhundert das touristische Zentrum des Innergebirgs. Mit der Erschließung durch die Eisenbahn und der Errichtung mondäner Hotels und Sommervillen kamen auch zahlreiche Schriftsteller an den Alpensee. Arthur Schnitzler und D. H. Lawrence waren zu Gast; Stefan Zweig zog sich vom Salzburger Festspieltrubel an den See zurück und beobachtete das Aufkommen der Braunhemden; ein Zweig der Familie Wittgenstein richtete sich am See häuslich ein. Alfred Kubin und Georg Rendl verlebten einen Teil ihrer Kindheit im Alpenort. Die Literaturfahrt wird die Fragen klären, warum in Zell der Grundstein für die Weltkarriere der Trapp-Familie liegt und warum sich der Sommergast Herbert von Karajan während des Zweiten Weltkriegs vor Ort schäbig verhielt, und sie wird mit Wolf Haas, O.P. Zier, Peter Blaikner und Peter Handke die Brücke in die Gegenwart schlagen. Die Besichtigung des Museums Vogtturm sowie des Lohninghofs mit seiner kleinen, feinen Kubin-Sammlung runden den Besuch ab.
Literarischer Reisebegleiter: Wolfgang Straub * 1968 in Salzburg, Kindheit und Jugend in Zell am See, Studium der Germanistik, Publizistik und Theaterwissenschaft in Salzburg und Wien, ist Leiter der Abteilung Handschriften, Musikalien und Nachlässe der Wienbibliothek und Projektleiter am Robert-Musil-Institut für Literaturforschung in Klagenfurt.
Sa 06. Mai 2023 | |
Abfahrt Literaturhaus | |
€ 80 (Busfahrt, Schifffahrt, Eintritte) Ausgebucht | |
Reservierung: T. 0662 422781 oder leselampe@literaturhaus-salzburg.at |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188