Stefan und Friderike Zweig, Briefwechsel 1912-1942
Mit Daniela Enzi, Peter Arp und Gert Kerschbaumer
„Sonst nichts Neues, mache keine Skisprünge, eher Seitensprünge, falls es Dir gelingt“, schreibt Stefan an Friderike Zweig im Februar 1932. Unter dem Titel „Wenn einen Augenblick die Wolken weichen“ haben Jeffrey B. Berlin und Gert Kerschbaumer den drei Jahrzehnte dauernden Briefwechsel zwischen Stefan und Friderike Zweig neu herausgegeben, vom ersten anonymen Brief Friderikes im Jahr 1912 bis zu Stefan Zweigs letztem Brief kurz vor seinem selbst gewählten Ende 1942. Am 28. November jährt sich zum 125. Mal der Geburtstag Stefan Zweigs. Aus dem Gefühl der Geistesverwandtschaft wird Zuneigung zur verheirateten Friderike von Winternitz, die zwei Töchter hat, sich scheiden lässt und 1920 Stefan Zweig heiratet. Er ernennt sie zum „Oberhaserl“, was allerdings „Unterhaserln“ nicht ausschließt. Der briefliche Austausch setzt sich während der zahlreichen Reisen Stefan Zweigs während der Ehe fort, auch nach der Scheidung 1938 bricht er nicht ab. An diesem Abend wird der Herausgeber Gert Kerschbaumer, Historiker und Germanist, den Briefwechsel kommentieren, Daniela Enzi und Peter Arp lesen aus den Briefen.
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung
Mo. 20. November 2006, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Mitveranstalter: Zentrum für jüdische Kulturgeschichte, Israelitische Kultusgemeinde |

Nahaufnahmen 24
„Sehr freundlich und sehr bestimmt lehnen sie ab und begründen dies damit, dass sie sich ganz auf die Arbeit, das Schreiben konzentrieren müssten.“
Solche Absagen, von denen Laura Freudenthaler in ihrer genauen, abwägenden Festrede zu 50 Jahre Leselampe spricht, haben wir aktuell nicht bekommen. Wir danken allen Autorinnen und Autoren dieser SALZ-Ausgabe dafür, dass sie uns ihre neuen Gedichte, Erzählungen und Romanausschnitte zur Veröffentlichung überlassen haben.
Hinweisen möchten wir Sie auf eine kleine Neuerung: Die Erzählung von Gudrun Seidenauer können Sie auf Seite 33 zu lesen beginnen – wenn Sie eingetaucht sind in den ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 173

lass rauschen. (Über) Songs schreiben
SALZ 172
Was Tiere tun
SALZ 171