Teresa Präauer | Literaturtutorium 2009
Das Land Salzburg bot auf Vorschlag des Fachbeirats für Literaturvermittlung als neues Förderungs-instrument im Jahr 2009 erstmals die Betreuung eines literarischen Projekts von den Anfängen bis zur Fertigstellung durch einen Lektor und eine erfahrene Autorin an. Diese Unterstützung geht von der Idee aus, dass innerhalb des Schreibprozesses eines längeren Prosatextes eine unterstützende und beratende Begleitung im Sinne von Bestärkung, Korrektur und Weichenstellung hilfreich sein kann. Der Lektor Günther Opitz (dtv-Verlag) und die österreichische Schriftstellerin Elisabeth Reichart entschieden sich unter den eingereichten Texten für eine Arbeit von Teresa Präauer. Teresa Präauer, geboren 1979 in Linz, wuchs in St. Johann auf, Studium der Germanistik und Malerei in Salzburg, Berlin und Wien, wo sie heute als bildende Künstlerin und Schriftstellerin lebt. In einem Werkstattgespräch werden unter der Moderation von Angelika Klammer, Vorsitzende des Fachbeirats Literaturvermittlung des Landeskulturbeirats, Günther Opitz, Elisabeth Reichart und Teresa Präauer über ihre Erfahrungen mit diesem Projekt informieren. Teresa Präauer präsentiert darüber hinaus auch ihr neues, unabhängig von diesem Projekt entstandenes Künstlerbuch „Taubenbriefe von Stummen an anderer Vögel Küken“ aus 15 Bild- und Textkarten. (Edition Krill, 2009)
Mi 30. Juni 2010, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei | |
Moderation: Angelika Klammer | |
Mitveranstalter: Land Salzburg |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187