The Quiet Girl | An Cailín Ciúin
Claire Keegan
Noch einmal zeigt der Filmclub ein herausragendes Beispiel für die Beschäftigung mit dem Thema Freundschaft aus der Perspektive eines Kindes: Die neunjährige Cáit wächst gemeinsam mit mehreren Geschwistern bei einer verarmten, lieblosen Familie in Irland auf. Im Sommer des Jahres 1981 erfährt sie, als sie ihre Eltern vorübergehend auf einem Bauernhof unterbringen, was es bedeutet, mit erwachsenen Menschen in einer liebevollen Beziehung zu leben. Obwohl sie über ein Geheimnis der Erwachsenen stolpert, schafft sie es schließlich, Vertrauen aufzubauen.
Die preisgekrönte Erzählung „Foster“ (2009; dt. „Das dritte Licht“) der irischen Schriftstellerin Claire Keegan berührt gerade durch ihre Feinfühligkeit in den Details. Die irische Regisseurin Colm Bairéad übersetzt diese Stimmung in Bilder der großartigen Kamerafrau Kate McCullough, die davon erzählen, dass Zugewandtheit und Freundschaft auch bei Fremden gefunden werden können.
IE 2022; Regie und Drehbuch: Colm Bairéad; Kamera: Kate McCullough; mit: Catherine Clinch, Carrie Crowley, Andrew Bennett, Michael Patric, Kate Nic Chonaonaigh; 96 Min.; Irisch OmU
Mi. 09. April 2025, 19:30 Uhr | |
DAS KINO, Giselakai 11 | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Reservierung: T. 0662 873100 15 oder unter www.daskino.at | |
Einführung: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO |

Konfliktfelder
Seit den Anfängen der Literatur ist Krieg eines ihrer zentralen Themen – das Gilgamesch-Epos und die Ilias seien genannt. Kriege waren auch in den Jahrzehnten des Friedens, in denen sich Europa wähnte, vielfach Realität – wenn sie auch Konflikt genannt wurden. Konflikte und Kriege finden nicht nur zwischen Staaten, Nationen, Ethnien, sondern auch im alltägllichen Miteinander statt, Familien und Beziehungen sind ein weites Feld. Und doch oder gerade deswegen ist es wichtig, diese Konfliktfelder zu betrachten – die Literatur schaut genau hin. Ines Schütz und Manfred Mittermayer tun es auch – mit ihrem Programm der 54. Rauriser Literaturtage. ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 198

Nahaufnahmen 30
SALZ 197
Erste Lektüren
SALZ 196