The Trial
Orson Welles
FR/IT/BRD 1962; Regie: Orson Welles; Drehbuch: Pierre Cholot, Orson Welles; Kamera: Edmond Richard; mit: Anthony Perkins, Orson Welles, Romy Schneider, Jeanne Moreau u.a.; 118 Min.; engl. OmU
Der Büroangestellte Josef K. (Anthony Perkins) wird eines Morgens vollkommen unerwartet und ohne Angabe von Gründen verhaftet. Auch während seines aufreibenden Prozesses klärt ihn niemand über den Anklagegrund auf, und von seinem Anwalt ist keine Hilfe zu erwarten. Der Angeklagte scheint in einem surrealen Albtraum gefangen, aus dem es kein Erwachen gibt.
„The Trial“ zeigt Orson Welles’ Interpretation von Franz Kafkas weltbekanntem surrealistischen Roman. Die erzählte Absurdität versteht er filmisch herausragend umzusetzen: mit Anthony Perkins, Jeanne Moreau und Romy Schneider in den Hauptrollen. Inspiriert vom leerstehenden Bahnhof Gare d’Orsay in Paris, wo ein Großteil der Aufnahmen stattfand, entwickelt Welles eine Bildsprache, die die Hoffnungslosigkeit wartender Menschen im Kampf gegen die Bürokratie einfängt – die Bürokratie, die der Regisseur als „monströse Protagonistin“ in Kafkas unvollendetem Roman versteht.
Mi 22. November 2023, 19:30 Uhr | |
DAS KINO, Giselakai 11 | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Reservierung: T. 0662 873100 15 oder unter www.daskino.at | |
Einführung: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189