Töne, Klänge, Lust am Formulieren & Fabulieren II

Die eigenen Themen finden, den eigenen Ton im Schreiben erproben, unterschiedliche Verfahren des (Kurz-)Prosaschreibens versuchen, für sich selbst erkennen, was einen gelungenen Text ausmacht – dies werden die inhaltlichen Schwerpunkte der Schreibwerkstatt sein. Die Teilnahme am Workshop im Jänner 2004 ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Septemberwochenende! In einer offenen Situation, die unterschiedliche Herangehensweisen an das Schreiben ermöglicht, werden wir Texte diskutieren, Feedbacks geben, über kurze Texte zeitgenössischer AutorInnen Impulse für unser eigenes Gestalten mit Sprache erhalten – und natürlich schreiben! Das Augenmerk auf die handwerklichen Aspekte des Schreibens/Erzählens soll mehr ‚Know-How‘ und Freude am aktiven Umgang mit Literatur bringen.
Gudrun Seidenauer, geboren 1965 in Salzburg, langjährige Leiterin von Frauenschreibwerkstätten in Stadt und Land Salzburg, AHS-Lehrerin mit Schwerpunkt Kreatives Schreiben / Literatur am Musischen Gymnasium Salzburg, Autorin, zur Zeit Arbeit an einem Erzählband, mehrere Preise für Prosa und Lyrik, Veröffentlichung zweier Lyrikbände, zuletzt Jahresstipendium des Landes Salzburg für Literatur 02/03.
InteressentInnen senden bitte Prosa-Texte von maximal 3 Seiten per Post oder e-mail bis 16. September an das Literatuforum Leselampe.
Anmeldung:
Literaturforum Leselampe
Strubergasse 23
5020 Salzburg
Tel 422 781, Fax -27,
e-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Termine: Freitag, 24. September, 17 Uhr bis Sonntag, 26. September, 13 Uhr
Veranstalter: Salzburger Literaturforum Leselampe
Fr 24. September 2004, 17:00 Uhr bis So 26. September 2004, 13:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
50,-€ |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188