Transit
Anna Seghers
Georg (Franz Rogowski) entkommt den deutschen Truppen im letzten Moment nach Marseille. Er hat den Nachlass des Schriftstellers Weidel bei sich, der sich aus Angst vor seinen Verfolgern das Leben genommen hat: ein Manuskript, Briefe, die Zusicherung eines Visums durch die mexikanische Botschaft. Georg nimmt die Identität von Weidel an und versucht die Flucht. Als er Marie (Paula Beer) begegnet, ändert Georg seine Pläne.
„Transit“ basiert auf dem 1942 in Marseille entstandenen gleichnamigen Roman von Anna Seghers, in dem die Autorin das Leid der Emigranten durch die Unmenschlichkeiten der Visabeschaffung auf der Flucht nach Übersee beschreibt. Im Film begegnen sich der historische Stoff und die Gegenwart des heutigen Marseille, es ist die Geschichte einer großen, fast unmöglichen Liebe zwischen Flucht und Exil.
D, F 2018; Regie und Drehbuch: Christian Petzold; Kamera: Hans Fromm; Musik: Stefan Will; mit: Franz Rogowski, Paula Beer, Godehard Giese, Lilien Batman u.a.; 101 Minuten
Mi 03. April 2019, 19:30 Uhr | |
DAS KINO, Giselakai 11 | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Reservierung: Tel. 0662/873100-15 | |
Einführung: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189