Und ewig lockt die Prosa

– aber: Wozu verführt sie uns? Manchmal sind die ersten Sätze die richtigen, manchmal wiederholen wir unbewusst Klischees und verlieren die Freude am Schreiben. Ein geschärfter Blick, ein genaueres Hinhören, ein spielerisches Ausprobieren verschiedener Möglichkeiten in einer solidarischen Atmosphäre tragen dazu bei, in den neuen und „ewigen“ Themen der Prosa die eigene sprachliche Originalität zu entdecken. Die Lust am Schreiben, am eigenen Ausdruck, steht im Mittelpunkt dieser Schreibwerkstatt. Bitte bringen Sie einen kurzen Text mit, zu dem Sie gerne ein Feedback hätten oder Anregungen für die Weiterarbeit!
Anmeldung (schriftlich oder telefonisch):
Literaturforum Leselampe
Strubergasse 23
5020 Salzburg
Tel 422 781, Fax –27, e-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Termin: Fr, 15. Sept. 17 Uhr bis So, 17. Sept. 13 Uhr
Fr 15. September 2006, 17:00 Uhr bis So 17. September 2006, 13:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
55,-€ |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185