Unteres Innviertel
Literatur und bildende Kunst
Das Innviertel im Westen von Oberösterreich hat für die Freunde der Literatur, Kunst und Kultur sehr viel zu bieten. Dieses Mal wird der geografische Schwerpunkt der Literaturfahrt auf das Untere Innviertel, also den nördlichen Teil mit dem Bezirk Schärding samt dem mystischen Sauwald, gelegt. Thematisch konzentrieren wir uns auf die Verbindung von Literatur und Bildender Kunst. Auf dem Programm steht u.a. ein Besuch im Haus und Garten der Malerin und Autorin Helga Hofer in Korneredt und im erst vor wenigen Monaten eröffneten, unmittelbar am Donauufer gelegenen Schütz Art Museum in Engelhartszell, wo Werke von Kubin, Schiele, Berg und Co. hängen. Auch ein Gasthausbesuch im Sauwald sowie eine Fahrt durch Teile des Sauwalds (mit Bezugnahme auf Autoren wie Uwe Dick, den Autor der „Sauwaldprosa“) sind geplant.
Literarischer Reisebegleiter: Matthias Part * 1964 in der Vorstadt von Schärding am Inn, seit rund vier Jahrzehnten in der Literatur-, Buch- und Medienbranche tätig und unterrichtet seit mehr als einem Jahrzehnt als Professor am Gymnasium Schärding.
Sa 14. Mai 2022, 08:00 Uhr | |
Abfahrt: Literaturhaus | |
€ 58,- Anmeldung erforderlich | |
Reservierung: T. 0662 422781 oder leselampe@literaturhaus-salzburg.at |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185