Unteres Innviertel
Literatur und Bildende Kunst
Das Innviertel im Westen von Oberösterreich hat für die Freunde der Literatur, Kunst und Kultur sehr viel zu bieten. Dieses Mal wird der geografische Schwerpunkt der Literaturfahrt auf das Untere Innviertel, also den nördlichen Teil mit dem Bezirk Schärding samt dem mystischen Sauwald, gelegt. Thematisch konzentrieren wir uns auf die Verbindung von Literatur und Bildender Kunst.
Auf dem Programm steht u.a. ein Besuch bei der Malerin und Autorin Helga Hofer in Korneredt und im Kubin-Haus in Zwickledt sowie in der Kubin-Galerie in Wernstein am Inn. Letztere leitet Pof. Peter Beham, dessen Vater der Leibarzt des weltberühmten Malers und Zeichners war. Auch ein Gasthausbesuch im Sauwald sowie eine Fahrt durch Teile des Sauwalds (mit Bezugnahme auf Autoren wie Uwe Dick, den Autor der „Sauwaldprosa“) sind geplant.
Rückkehr ca. 19:00 Uhr
Literarischer Reisebegleiter:
MMag. Dr. phil. Matthias Part, 1964 im Innviertel geboren, ist seit rund vier Jahrzehnten in der Literatur-, Buch- und Medienbranche tätig und unterrichtet seit mehr als einem Jahrzehnt als Professor am Gymnasium Schärding (Fächer: Deutsch, Psychologie & Philosophie, Kommunikation und Ethik).
Sa. 09. Mai 2020 | |
Abfahrt Literaturhaus Salzburg | |
€ 58,- (Bus, Führungen, Eintritte) Ausgebucht | |
Reservierung: Tel. 0662 422781 oder leselampe@literaturhaus-salzburg.at |

Konfliktfelder
Seit den Anfängen der Literatur ist Krieg eines ihrer zentralen Themen – das Gilgamesch-Epos und die Ilias seien genannt. Kriege waren auch in den Jahrzehnten des Friedens, in denen sich Europa wähnte, vielfach Realität – wenn sie auch Konflikt genannt wurden. Konflikte und Kriege finden nicht nur zwischen Staaten, Nationen, Ethnien, sondern auch im alltägllichen Miteinander statt, Familien und Beziehungen sind ein weites Feld. Und doch oder gerade deswegen ist es wichtig, diese Konfliktfelder zu betrachten – die Literatur schaut genau hin. Ines Schütz und Manfred Mittermayer tun es auch – mit ihrem Programm der 54. Rauriser Literaturtage. ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 198

Nahaufnahmen 30
SALZ 197
Erste Lektüren
SALZ 196