Unteres Innviertel
Literatur und Bildende Kunst
Das Innviertel im Westen von Oberösterreich hat für die Freunde der Literatur, Kunst und Kultur sehr viel zu bieten. Dieses Mal wird der geografische Schwerpunkt der Literaturfahrt auf das Untere Innviertel, also den nördlichen Teil mit dem Bezirk Schärding samt dem mystischen Sauwald, gelegt. Thematisch konzentrieren wir uns auf die Verbindung von Literatur und Bildender Kunst.
Auf dem Programm steht u.a. ein Besuch bei der Malerin und Autorin Helga Hofer in Korneredt und im Kubin-Haus in Zwickledt sowie in der Kubin-Galerie in Wernstein am Inn. Letztere leitet Pof. Peter Beham, dessen Vater der Leibarzt des weltberühmten Malers und Zeichners war. Auch ein Gasthausbesuch im Sauwald sowie eine Fahrt durch Teile des Sauwalds (mit Bezugnahme auf Autoren wie Uwe Dick, den Autor der „Sauwaldprosa“) sind geplant.
Rückkehr ca. 19:00 Uhr
Literarischer Reisebegleiter:
MMag. Dr. phil. Matthias Part, 1964 im Innviertel geboren, ist seit rund vier Jahrzehnten in der Literatur-, Buch- und Medienbranche tätig und unterrichtet seit mehr als einem Jahrzehnt als Professor am Gymnasium Schärding (Fächer: Deutsch, Psychologie & Philosophie, Kommunikation und Ethik).
Sa 09. Mai 2020 | |
Abfahrt Literaturhaus Salzburg | |
€ 58,- (Bus, Führungen, Eintritte) Ausgebucht | |
Reservierung: Tel. 0662 422781 oder leselampe@literaturhaus-salzburg.at |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189