Ursula Wiegele
Im GlasturmMit Anfang vierzig kommt Clara vom toskanischen Gut, wo sie mit ihrer Familie lebt, nach Österreich zurück: Ihr Bruder Paul hat sie gebeten, ihm beim Räumen der elterlichen Wohnung in Wien zu helfen, da er sie seinem Freund Leo vermieten will.
Seit ihrem achten Lebensjahr ist sie gehörlos; die einst vielversprechende Musikerin, arbeitet nun als Gemälderestauratorin. Auch in der Wiener Wohnung lebt die Vergangenheit auf. Sie erinnert sich an Großes und Kleines, und wie sie durch ewiges Üben die Sprache „sehen“ lernte, indem sie den Menschen die Wörter von den Lippen ablas. Dann ist Paul plötzlich weg, und Clara findet sich mit Leo konfrontiert, der sie an Stalin erinnert und dubiosen Geschäften nachgeht.
Wie sich die Protagonistin in ihrer „Hinterglaswelt“ einen Platz unter den Hörenden verschafft, beschreibt Ursula Wiegele in ihrem Roman „Im Glasturm“ virtuos. Ein stiller Roman, der von sich hören machen wird!
Ursula Wiegele, geb. 1963 in Klagenfurt, lebt seit 1993 in Graz, Studienabschluss in Innsbruck 1988, Lehrende für DaF/DaZ. Leitung von Schreibwerkstätten und kunstspartenübergreifenden Projekten. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Finalistin beim Literaturbewerb Wartholz (2013), Frau Ava Literaturpreis (2015). Zuletzt erschien der Roman „Im Glasturm“ (Müry Salzmann, 2015).
Mi 20. Januar 2016 | |
Literaturhaus Salzburg | |
Vollpreis: 8,– € | Ermäßigt: 6,– € | Mitglied: 4,– € |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188