Vergessene Schriftstellerinnen in Salzburg

Als Epilog zur Ausstellung „Ungehalten. Irma von Troll-Borostyáni – Vorkämpferin der Frauenemanzipation“ erinnert das Literaturfrühstück im Salzburg Museum an vergessene Salzburger Schriftstellerinnen. Im Salzburg des 18. und 19. Jahrhunderts waren sie Ausnahmeerscheinungen, von Maria Johanna Sedelmaier, der „Sappho von Salzburg“, bis zu Irma von Troll-Borostyáni.
Zu Unrecht vergessen sind auch die Schriftstellerinnen im Schatten ihrer Ehemänner, wie Friderike Zweig oder Alice Herdan-Zuckmayer. Abgesehen von treuen VerehrerInnen ist weitgehend unbekannt, dass die russische Bestsellerautorin Alja Rachmanowa ihre literarisch produktivste Zeit in Salzburg verbrachte. Und wer weiß schon, dass Alex Wedding, eine der bedeutendsten sozialistischen Kinderbuchautorinnen, als Margarethe Bernheim am Salzburger Makartplatz geboren wurde?
Beim Literaturfrühstück – wie immer bei Kaffee und Gebäck – stellt Christa Gürtler, Literaturwissenschafterin und Leiterin des Literaturforums Leselampe, exemplarische Schriftstellerinnen mit Salzburg-Bezug vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart vor. Dabei werden Gründe der Ausgrenzung und die Möglichkeiten von Teilhabe diskutiert. Nicht selten war die Anerkennung ja mit einer Anpassung an literarische und gesellschaftliche Normen verbunden. Gezeigt wird aber auch, wie produktiv der Eigensinn schreibender Frauen bis heute ist.
Do 07. März 2013, 10:30 Uhr | |
Salzburg Museum, Mozartplatz 1 | |
Vollpreis: 6,– € | Ermäßigt: 4,– € | Mitglied: 4,– € | |
Mitveranstalter: Salzburg Museum |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189