Vom Bücherlesen
Leserfahrungen und Lesephantasien in der modernen Literatur. Mit einiger Distanz betrachtet ist das Lesen von Büchern eine merkwürdige Tätigkeit. Was bringt Menschen dazu, stundenlang still zu sitzen und auf einen gebundenen Stapel bedruckten Papiers zu schauen? Welche Vorstellungen, Gedanken und Gefühle sind damit verbunden, welche Bedeutung hat das Lesen von Büchern für die Einzelnen und für die Gesellschaft? Üblicherweise werden die Antworten auf diese Fragen mit Hilfe psychologischer oder soziologischer Leseforschung gesucht. An diesem Abend wird bei der Präsentation des Buches von Günther Stocker „Vom Bücherlesen. Zur Darstellung des Lesens in der deutschsprachigen Literatur seit 1945“ (Universitätsverlag Winter, 2007) die Literatur selbst zu Wort kommen. Ausgewählte „Lektüreszenen“ aus modernen Romanen und Erzählungen – vorgetragen vom Schauspieler Edi Jäger und interpretiert vom Literaturwissenschafter Günther Stocker – sollen zeigen, welch genauen und originellen Blick die Literatur auf die Kulturtechnik Lesen zu werfen vermag.
Edi Jäger, Salzburger Schauspieler, Kabarettist, virtuoser Charakterkomiker, Regisseur. Engagements an hervorragenden Häusern im gesamten deutschen Sprachraum. TV-u. Kinoproduktionen. Mitwirkung in über 50 Theaterproduktionen. Verkörperung ernster oder komischer Rollen im Ensemble, Ein-Mann-Shows und Kabarett.
Di 15. April 2008, 20:00 Uhr | |
Rupertus Buchhandlung | |
Mitveranstalter: Rupertus Buchhandlung |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189