… vom Reichtum der Kultur
Eigentlich will man die Diskussion schon nicht mehr – die Diskussion ums Geld im Kulturbetrieb, die Diskussion um die Kulturpolitik! Eigentlich will man inhaltlich arbeiten und kulturelle Akzente setzen. Und dennoch kommt man nicht darüber hinweg. Durch die Abschaffung des Kunstministeriums und die Eingliederung aller künstlerischen Angelegenheiten in ein Staatssekretariat, das verschiedene andere Aufgaben ebenfalls zu übernehmen hat, muß die Frage der österreichischen Kulturpolitik erneut und sehr heftig diskutiert werden. Mehrere kulturelle Institutionen protestieren bereits gegen den Imageverlust der Gegenwartskunst im Regierungsgefüge und in der Öffentlichkeit, gegen einen internationalen Imageverlust, gegen eine weitere Zersplitterung der Kunst-, Kultur- und Bildungsaufgaben des Staates. Welche Aufgaben hat nun die Kulturpolitik in einem so hoch entwickelten Staat wie Österreich? Ist die Abschaffung eines Kunstministeriums lediglich ein Problem für Kunstschaffende und Kunstvermittler oder betrifft es alle ÖsterreicherInnen? Auch wenn dieses Literaturfrühstück einen härteren Brocken zur Diskussion stellt – die Kipferl sind wie immer resch und frisch. Tee und Kaffee tragen das ihre dazu bei, daß verschiedene Meinungen angehört und besprochen werden können.
Do 06. März 1997, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185