Walter Pilar
Eingelegte Kalkeier & Thomas-Bernhard-Marterl
„Pilars „Eingelegte Kalkeier“ sind der geglückte Versuch, beim Dichten auf die Nase zu fallen, ohne dabei in den dafür vorgesehenen Löchern bohren zu müssen. Vielleicht wird man als Leser mit einem blauen Auge rechnen müssen – dafür bleibt das andere nicht trocken.“ Über den „Ohldorfer Haus-, Hof- & Mercedesbesitzer Thomas Bernhard“ schrieb Walter Pilar in der Literaturzeitschrift Wespennest: „Der HERR Bernhard ist ein provozierend produzierender, durch konsequent bespiegelten sterbenswahn reich gewordener, sterbender schwanengesang, mit österreich als zwanghaft erlebtem biotop, als geliebtem höllenreich, dem zu entfliehen ihm nicht gelingt.“
Di 17. Mai 1994, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187