Welt.Stadt.Lehen

LEHEN. Ein Stadtteil. Verschiedene Orte. Ein Stadtteil wird literarisch zu einer anderen Stadt. Eine Reise in diese andere Stadt. Das Projekt „Welt.Stadt“ wirft Blicke auf Salzburger Stadtteile und eher verborgen gebliebene Winkel. Nach Schallmoos im Jahr 2013 führt die Reise in diesem Jahr durch Lehen. Mittels ausgewählter literarischer Texte versetzen wir uns an ganz andere Orte und Momente der Weltgeschichte.
In Lehen sind die Reisenden im fremden Land angekommen und doch wieder nicht. Sie haben sich eingerichtet, leben aber oft in einer Parallelgesellschaft: ein Stück inszenierter Heimat in der Fremde. Schon nach dem Zweiten Weltkrieg siedelten sich Einwanderer in diesem Stadtteil an, der geprägt ist vom Nebeneinander von Kulturen und Generationen.
Dorit Ehlers und Christian Sattlecker werden Textcollagen verschiedener AutorInnen vortragen, dazu werden Filme von Jugendlichen über Traditionen und Bräuche, über Liebe und Hochzeiten, Religionen und Esskulturen gezeigt, die gemeinsam mit der Neuen Mittelschule Lehen in einem Medienprojekt entstanden sind.
Die Mitreisenden lernen die Stadt neu kennen und kommen gleichzeitig ganz weit in die Welt hinaus – am Ende wird Salzburg tatsächlich zur „Weltstadt“.
Termine:
Premiere: Freitag, 19.9., 18 Uhr
Samstag, 20.9., 11 und 18 Uhr
Sonntag, 21.9., 11 Uhr
Dauer: jeweils ca. 2 Stunden (Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt)
Anmeldungen:
Tel. 0660 4974900 oder
leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Fr 19. September 2014, 18:00 Uhr | |
Treffpunkt: Stadt:Bibliothek, Panoramabar | |
Vollpreis: 8,– € | Ermäßigt: 6,– € | Mitglied: 4,– € Anmeldung erforderlich | |
Mitveranstalter: Stadt:Bibliothek, Initiative Architektur, ohnetitel, Neue Mittelschule Lehen |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189