William Carpenter
Ein Hüter der Herden„Das Buch begann als politisches Statement zu der Art, in der Aids-Kranke von der Gesellschaft gebrandmarkt werden. Ausgehend von der Darstellung eines männlichen Opfers, gerät in den Mittelpunkt nach und nach die Darstellung einer authentischen weiblichen Figur, die schließlich über ihre Erfahrungen mit der Krankheit zu einer Bejahung des Lebens kommt, indem sie Hingabe, Sorge und Verantwortlichkeit lernt und in einem Klima ethischer Verwirrung immer wieder Kraft in der Natur findet.“ (William Carpenter)
Mi 05. Mai 1993, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Erwin Einzinger | |
Mitveranstalter: Residenz Verlag |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189