Wolfgang Sréter
Blech hören - Blech wörtlichMusik: Leo Gmelch
Dies ist ein Versuch, Literatur und Musik zusammenzubringen, ohne daß dabei Worte in den Trichter der Tuba fallen. Ironische Texte über Josef und Maria, über das zweite Leben, einen verrückten Artisten und den großen Artur – im Wechsel mit Eigenkompositionen, musikalischen Zitaten und freier Improvisation, gespielt auf Instrumenten, die selten solo zu hören sind. Wolfgang Sréter ist ein „stiller, feinfühliger Erzähler, der mit beklemmender Eindringlichkeit Dramatik und Inhalt vermittelt“ (Passauer Neue Presse).
Wolfgang Sréter, 1946 in Passau geboren, Studium der Volkswirtschaftslehre und Soziologie in Würzburg, Regensburg und München, lebt zur Zeit als Dozent für Kulturmanagement am Berufsfortbildungswerk in München. Diverse Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Autor von Theaterstücken.
Mi 30. April 1997, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189