Woyzeck | Georg Büchner

Woyzeck | Georg Büchner D 1979; Regie: Werner Herzog; Drehbuch: Werner Herzog; Kamera: Jörg Schmidt-Reitwein; mit: Klaus Kinski, Eva Mattes, Wolfgang Reichmann, Willy Semmelrogge, Josef Bierbichler u.a.; 77 min.
In einer kleinen Garnisonsstadt bemüht sich der Füsilier Woyzeck darum, Marie und ihr gemeinsames uneheliches Kind zu ernähren. Als Bursche seines Hauptmanns lässt er sich sogar zu medizinischen Experimenten des Doktors überreden. Schließlich verraten ihm sein Vorgesetzter und der Doktor, dass Marie Woyzeck mit dem singenden, adretten Tambourmajor betrügt und die Tragödie nimmt ihren Lauf.
Bei seiner dritten Zusammenarbeit mit Klaus Kinski wurde Werner Herzog für die Nähe zur Vorlage Georg Büchners, die als Dramenfragment überliefert ist, kritisiert. Unmittelbar nach Abschluss der Dreharbeiten zu „Nosferatu“ wird Kinski erneut in einer Hauptrolle eingesetzt, ausdrucksstark zeigt er Erschöpfung und Anspannung Woyzecks. Bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet, gilt „Woyzeck“ als „der einfachste, der sprödeste“ Film Werner Herzogs, „karg fast bis zur Selbstverleugnung“ (Die Zeit).
Mi 13. April 2016, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr | |
DAS KINO | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Reservierung: DAS KINO: 0662/873100-15 | |
Einführung: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189