Zu Georg Trakl
Um 18 Uhr startet der Abend mit der Verleihung des Georg-Trakl-Preises für Lyrik an Franz Josef Czernin und des Förderungspreises an Lisa Mayer durch LR Dr. Othmar Raus, bei der die beiden PreisträgerInnen lesen werden.
Um 19 Uhr Präsentation der Literaturzeitschrift SALZ „Zu Georg Trakl“ mit einer Vorstellung des Heftes durch Hans Weichselbaum und einer Lesung von Peter Arp. Über 30 Autorinnen und Autoren haben ihren persönlichen Zugang zu Leben und Werk Georg Trakls literarisch gestaltet, von Christoph Wilhelm Aigner bis Erika Wimmer.
Im Anschluss daran zeigt im Hof des Traklhauses das Salzburger Landestheater seine Hommage an Georg Trakl „Das Ohr hört nachts Sonatenklänge“, eine Multimedia-Rückschau mit Live-Musik und Vertonungen seiner Gedichte mit Mitgliedern des Schauspiel- und Opernensembles in einer Inszenierung von
Alexander Linse.
Do 01. Februar 2007, 18:00 Uhr | |
Galerie im Traklhaus, Waagplatz 1a | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Internationales Traklforum, Salzburger Landestheater, Salzburger Landesregierung |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189