Zu Thomas Bernhard
SALZ Zeitschrift für Literatur
SALZ, die Zeitschrift für Literatur, stellt aus Anlass des 30. Todestages von Thomas Bernhard eine Ausgabe über den einst in Österreich meist umstrittenen Autor vor. Längst ist der Streit einer ruhigen, vor allem bewundernden Anerkennung gewichen. Schriftstellerinnen und Schriftsteller vermitteln ein vielfältiges Bild seiner Wirkung in ihren Beiträgen. Es geht um einen Blick, der in Zustimmung – oder in kritischer Ablehnung – etwas Neues aufscheinen lässt, etwas Gelungenes, und warum nicht etwas Misslungenes. Und natürlich um konkrete Fragen des eigenen Schreibens in der Auseinandersetzung mit Bernhards Texten.
Das neue SALZ versammelt erste Ausschnitte aus der Graphic Novel „Der Keller“ gezeichnet von Lukas Kummer und Texte u.a. von Barbi Marković und Michael Stavarić, Alois Brandstetter, Bodo Hell und Kurt Palm – es versammeln sich literarische Antworten auf das Werk Thomas Bernhards. Linda Stift liest ihren Text „Die Abwesenheit“, in dem sichtbar wird, wie sich die Sprache Bernhards in die Wahrnehmung einschreibt, selbst wenn seine Bücher verschwunden sind.
SALZ Cover: Bernhard Braumann.
Linda Stift, geb. 1969 in Wagna/Südsteiermark, Studium der Germanistik, Philosphie u. Slawistik in Wien, wo sie als freie Autorin lebt. 2005 erschien ihr Debütroman „Kingpeng“, zuletzt 2011 der Roman „Kein einziger Tag“ (beide Deuticke Verlag), sowie das Buch „Wilder Wein“ (dotbooks Verlag, 2013).
Di 18. Juni 2019, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Eintritt frei |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188