Kontakt
IMPRESSUM
SALZBURGER LITERATURFORUM LESELAMPE
Strubergasse 23/H.C. Artmann-Platz
A-5020 Salzburg, Österreich
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 10 – 13 Uhr
Montag und Donnerstag: 14 – 17 Uhr
Telefon +43 662 42 27 81
barbara.stasta@leselampe-salz.at
magdalena.stieb@leselampe-salz.at
leselampe@literaturhaus-salzburg.at
ZVR 140427939
Geschäftsführerin: Mag. Barbara Stasta
Vorstandsvorsitzender: Dr. Hans Weichselbaum
Gestaltung & Umsetzung: Werner Haring | New Media Marketing
Informationen auf unserer Website: Verantwortlich für Inhalt und Programm: Mag. Barbara Stasta, Magdalena Stieb MA
Die Erstellung der Website wurde gefördert von:
Das Literaturforum Leselampe bemüht sich, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Unser Informationsangebot ist unverbindlich und wird fortlaufend überarbeitet und aktualisiert. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns vorbehalten müssen, jederzeit ohne vorherige Ankündigung das Angebot zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen. Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Frühe.Jahre
„Wir leben die Lüge mit. Weil wir das Spiel mitmachen. Wir machen mit offenen Augen mit.“
Dieser Befund stammt von einem Jugendlichen in Florian Gantners Text „Dakizo“, der mit dem Rauriser Förderungspreis 2018 ausgezeichnet wurde. Eine beklemmende Realitätsdiagnose, die nicht nur seine Sicht wiedergibt.
Wir gratulieren Raphaela Edelbauer und Florian Gantner sehr herzlich zu den Rauriser Preisen und hoffen, diese Auszeichnungen fördern ihre eigenständigen literarischen Wege.
Ines Schütz und Manfred Mittermayer haben zum Thema „Frühe.Jahre“ AutorInnen eingeladen, die sich in vielen ihrer Arbeiten mit den Themen Kindheit und Jugend ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 170

Salz 170
SALZ 169
Gewalt
SALZ 168