Über uns
Strubergasse 23 | H.C. Artmann-Platz (im Literaturhaus Salzburg)
A-5020 Salzburg
Telefon +43 662|422 781
barbara.stasta@leselampe-salz.at
magdalena.stieb@leselampe-salz.at
leselampe@literaturhaus-salzburg.at
www.leselampe-salz.at
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 10 – 13 Uhr
Montag und Donnerstag: 14 – 17 Uhr
Gründung: 1968
Träger: Verein Salzburger Literaturforum Leselampe
Leitung: Barbara Stasta-Stadlmair, Magdalena Stieb
Vorstand: Werner Michler (Vorsitzender), Christian Lorenz Müller (Schriftführer), Ines Schütz (Kassierin). Kooptierte Mitglieder des Vorstands: Ilse Gottschall, Klaus Seufer-Wasserthal.
Aktivitäten: Lesungen, Diskussionen, Literaturfrühstück, AutorInnenabende, Poetikvorlesungen, Schreibwerkstätten, Literaturgespräche, 2 x jährlich Programmfolder, Betreuung des Salzburger Literatur Netzes www.literaturnetz.at
Leselampe Mitgliedschaft
27,– Euro Jahresmitgliedschaft
19,– Euro Jahresmitgliedschaft in Ausbildung
Das Salzburger Literaturforum Leselampe widmet sich seit 1968 der intensiven Auseinandersetzung mit deutsch- und fremdsprachiger Gegenwartsliteratur. Die Begegnung zwischen AutorInnen und LeserInnen steht im Zentrum der Aktivitäten, darüber wird die Vermittlung von Literatur in Diskussionen, Gesprächen, Schreibwerkstätten, Literaturfahrten, Literaturfrühstücken, Workshops u. a. gefördert.
SALZ – Zeitschrift für Literatur (4 x jährlich)
Abo: Inland (incl. Porto): 30,– Euro
Ausland (incl. Porto): 35,– Euro
Einzelheft (zzgl. Porto): 9,– Euro
Kombi (Mitgliedschaft und SALZ): 48,– Euro | ermäßigt 43,– Euro | Ausland 52,– Euro
Redaktionsteam: Christa Gürtler, Sarah Kraushaar, Fritz Popp, Ines Schütz, Barbara Stasta-Stadlmair, Magdalena Stieb, Anton Thuswaldner, Hans Weichselbaum
SALZ – Zeitschrift für Literatur – 4x im Jahr mit Literatur von international renommierten AutorInnen und literarischen Neuentdeckungen in Erstveröffentlichungen. Schwerpunkthefte zu Themen, AutorInnen, Ländern oder Regionen, Literaturevents u.v.m.
Das Salzburger Literaturforum Leselampe und die Literaturzeitschrift SALZ werden unterstützt von:

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187