SALZ - Aktuelle Ausgabe

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus Fischer und Felicia Schätzer übernommen haben und Christian Schwarzwald, der mit seinen Ausstellungsansichten dem Thema „Aus dem Rahmen“ einen Rahmen mit Linien und Farbe verliehen hat – vielen Dank auch dafür.
Das SALZ-Akrostichon hat Bodo Hell uns vor Jahren geschenkt – wir danken ihm noch heute dafür und schließen uns den zahlreichen Gratulationen zu seinem Geburtstag mit einem wunderbaren Text von Zsuzsanna Gahse an, der es gelingt, das Tempo, die Wahrnehmungs-aufmerksamkeit und die Sprachsensibilität von Bodo Hells Textkunstwerken zu fassen.
Anregende Literatur/Tage wünschen Ihnen
Barbara Stasta & Magdalena Stieb
Inhalt SALZ 191
Aus dem Rahmen
Ines Schütz 6
Achtsamkeit
Zsuzsanna Gahse 8
Rahmen und Rand
Bodo Hell 10
Ein Glücksfall
Gerhard Fuchs 13
Der kleine Streitbaukasten
Marcus Fischer 17
Mediale Schemata und Schablonen
Johann Georg Lughofer 19
Sonnenuntergang der Girls
Felicia Schätzer 28
Havarie
Helena Adler 30
Für den freien Fall
Anna Baar 32
Makula
Harald Darer 35
Populäre Panoramen II
Brigitta Falkner 41
Wendland, Oktober
Reinhard Kaiser-Mühlecker 47
Ab ovo
Ursula Krechel 51
Anatomie des Zweifels
Cvetka Lipuš 56
„Na, weil dein Leben schiefläuft. In Richtung Spitze“
Dalibor Markovic 58
Liebling, wir haben die Welt geschrumpft
Mieze Medusa 61
picture perfect
Precious Chiebonam Nnebedum 63
ANATHEMA
Jana Radičević 65
König unter den Bäckern
Verena Roßbacher 68
1941
Sabine Scholl 71
Inventur des Sommers. Über das Abwesende
Raoul Schrott 73
Maulzeit
Helena Adler