Mitgliedschaft
Salzburger Literaturforum Leselampe
Wir freuen uns, Ihnen auch 2025 ein attraktives Veranstaltungsangebot unter dem Motto „Literatur im Gespräch“ präsentieren zu können. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie damit unsere Arbeit, gerade in dieser unsicheren Zeit für Veranstaltungen brauchen wir Ihre Unterstützung notwendig und bedanke uns für Ihre Motivation und gemeinsame Liebe zur Literatur.
Unser Angebot:
- Lesungen
- Buchpräsentationen
- Literaturzeitschrift
- Literaturfrühstück
- Literaturfahrten
- Schreibwerkstätten
- Literaturgespräche
- Poetikvorlesungen
- Filmclub bei freiem Eintritt
Leselampe-Mitgliedschaft – Ihre Mitglieds-Vorteile
- Günstigster Eintrittspreis bei (fast) allen Veranstaltungen im Literaturhaus
- Gratiseintritt zu einer Lesung
- Regelmäßige Information über Leselampe-Aktivitäten
- Filmclub bei freiem Eintritt
- Günstiges Kombi-Angebot mit der Literaturzeitschrift SALZ
Leselampe-Mitglied & SALZ-LeserIn werden
Das Kombiangebot bietet die Möglichkeit, HÖREN & LESEN gemeinsam zu einem besonders günstigen Preis zu genießen.
- Literatur im Gespräch – das Veranstaltungsangebot des Literaturforums Leselampe &
- SALZ – die Salzburger Zeitschrift für Literatur
SALZ – Zeitschrift für Literatur (4 Ausgaben jährlich)
2025
SALZ 199 | Rauriser Literaturtage 2024
SALZ 200/201 | Jubiläums-Ausgabe 50 Jahre SALZ
SALZ 202 | Nahaufnahmen 31
Nutzen Sie die Gelegenheit zum HÖREN & LESEN und bleiben Sie im BILD über die Salzburger und internationale Literatur.
Preisübersicht: Leselampe-Mitgliedschaft 2025
Mitglied 27,– Euro
Mitglied in Ausbildung 19,– Euro
SALZ Abo 2025
- Abo-Inland (incl. Porto) 30,– Euro
- Abo-Ausland (incl. Porto) 52,– Euro
- Einzelheft (zzgl. Porto) 9,– Euro
Kombi-Angebot
- Kombi 48,– Euro
- Kombi ermäßigt 43,– Euro
- Kombi Ausland 52,– Euro

Konfliktfelder
Seit den Anfängen der Literatur ist Krieg eines ihrer zentralen Themen – das Gilgamesch-Epos und die Ilias seien genannt. Kriege waren auch in den Jahrzehnten des Friedens, in denen sich Europa wähnte, vielfach Realität – wenn sie auch Konflikt genannt wurden. Konflikte und Kriege finden nicht nur zwischen Staaten, Nationen, Ethnien, sondern auch im alltägllichen Miteinander statt, Familien und Beziehungen sind ein weites Feld. Und doch oder gerade deswegen ist es wichtig, diese Konfliktfelder zu betrachten – die Literatur schaut genau hin. Ines Schütz und Manfred Mittermayer tun es auch – mit ihrem Programm der 54. Rauriser Literaturtage. ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 198

Nahaufnahmen 30
SALZ 197
Erste Lektüren
SALZ 196