Mitgliedschaft
Salzburger Literaturforum Leselampe
Wir freuen uns, Ihnen auch 2021 ein attraktives Veranstaltungsangebot unter dem Motto „Literatur im Gespräch“ präsentieren zu können. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie damit unsere Arbeit, gerade in dieser unsicheren Zeit für Veranstaltungen brauchen wir Ihre Unterstützung notwendig und bedanke uns für Ihre Motivation und gemeinsame Liebe zur Literatur.
Unser Angebot:
- Lesungen
- Buchpräsentationen
- Literaturzeitschrift
- Literaturfrühstück
- Literaturfahrten
- Schreibwerkstätten
- Literaturgespräche
- Poetikvorlesungen
- Filmclub bei freiem Eintritt
Leselampe-Mitgliedschaft – Ihre Mitglieds-Vorteile
- Günstigster Eintrittspreis bei (fast) allen Veranstaltungen im Literaturhaus
- Gratiseintritt zu einer Lesung
- Regelmäßige Information über Leselampe-Aktivitäten
- Filmclub bei freiem Eintritt
- Günstiges Kombi-Angebot mit der Literaturzeitschrift SALZ
Leselampe-Mitglied & SALZ-LeserIn werden
Das Kombiangebot bietet die Möglichkeit, HÖREN & LESEN gemeinsam zu einem besonders günstigen Preis zu genießen.
- Literatur im Gespräch – das Veranstaltungsangebot des Literaturforums Leselampe &
- SALZ – die Salzburger Zeitschrift für Literatur
SALZ – Zeitschrift für Literatur (4 Ausgaben jährlich)
2021
SALZ 183 | 50. Rauriser Literaturtage 2021
SALZ 184 | Österreichische Lyrik
SALZ 185 | noch offen
SALZ 186 | Nahaufnahmen 27
Nutzen Sie die Gelegenheit zum HÖREN & LESEN und bleiben Sie im BILD über die Salzburger und internationale Literatur.
Preisübersicht: Leselampe-Mitgliedschaft 2021
Mitglied 27,– Euro
Mitglied in Ausbildung 19,– Euro
SALZ Abo 2021
- Abo-Inland (incl. Porto) 23,– Euro
- Abo-Ausland (incl. Porto) 27,– Euro
- Einzelheft (zzgl. Porto) 7,– Euro
Kombi-Angebot
- Kombi 42,– Euro
- Kombi ermäßigt 37,– Euro
- Kombi Ausland 45,– Euro

zu H.C. Artmann
Schon seit 1976 erscheinen Texte von H.C. Artmann in der Literaturzeitschrift SALZ und 1996 wurde ihm mit zahlreichen literarischen Wünschen in einer eigenen Ausgabe zum 75. Geburtstag gratuliert. Zum 100. Geburtstag haben wir wieder Autorinnen und Autoren eingeladen, sich auf H.C. Artmann, seine Dichterpersönlichkeit und sein einzigartiges Werk zu beziehen.
Werner Michler, Germanist an der Universität Salzburg und selbst begeisterter Artmann-Leser, fasst Artmanns Werk in der Vorbereitung dieser SALZ-Ausgabe zusammen: „Vom 1953 in ‚acht Punkten‘ proklamierten ‚poetischen Act‘ über die schwoazze dindtn‘ einer surrealistischen Dialektpoesie, die Kurzschlüsse von ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 180 / 181

Nahaufnahmen 26 | Rauriser Literaturpreise 2020
SALZ 179
Heimaten
SALZ 178