Leselampe Aktuell
Leseprobe
Beim neuen Lektüreworkshop tauschen wir uns im gemütlichen Rahmen über den neuen Roman von Angelika Reitzer „Obwohl es kalt ist draußen“ aus. Ein Roman, der davon erzählt, ob es ein glückliches Leben möglich sein kann.
Leselampe Veranstaltungen
![]() |
„Das Manifest der kommunistischen Partei“. Ein Epos der ModerneDo. 3. Mai 2018, 10:30 | Literaturhaus Salzburg Vollpreis: 6,– € | Ermäßigt: 4,– € | Mitglied: 4,– € |
![]() |
Inneres SalzkammergutSa. 5. Mai 2018, 08:30 | Treffpunkt: Literaturhaus Salzburg 52 € (Busfahrt, Führungen)Anmeldung erforderlich |
![]() |
Clemens J. SetzBot. Gespräch ohne Autor Di. 8. Mai 2018, 19:30 | Literaturhaus Salzburg Vollpreis: 8,– € | Ermäßigt: 6,– € | Mitglied: 4,– € |
![]() |
Doron RabinoviciI wie Rabinovici. Zu Sprachen finden Mo. 14. Mai 2018 | Unipark, Erzabt-Klotz-Straße 1 Eintritt frei |
![]() |
Doron RabinoviciDie Außerirdischen Mi. 16. Mai 2018, 19:30 | Edmundsburg, Mönchsberg 2 Eintritt frei |
![]() |
pinge.walkLesen und Flanieren digital Di. 22. Mai 2018, 17:00 | Treffpunkt: Literaturhaus Salzburg Eintritt frei |
![]() |
Die vielen Gesichter des Georg RendlDo. 7. Juni 2018, 10:30 | Salzburg Museum, Mozartplatz 1 Museumseintritt frei, € 0,5 für Kaffee, normaler Frühstückseintritt € 4/6 |
![]() |
Norbert NiemannErschütterungen. Literatur und Globalisierung Mi. 13. Juni 2018, 19:30 | Literaturhaus Salzburg Eintritt frei |
![]() |
In aller KürzeFr. 22. Juni 2018 | Literaturhaus Salzburg € 95,–Anmeldung erforderlich |
![]() |
Was Tiere tunDi. 26. Juni 2018, 18:00 | Haus der Natur, Museumsplatz 5 Eintritt frei |

Frühe.Jahre
„Wir leben die Lüge mit. Weil wir das Spiel mitmachen. Wir machen mit offenen Augen mit.“
Dieser Befund stammt von einem Jugendlichen in Florian Gantners Text „Dakizo“, der mit dem Rauriser Förderungspreis 2018 ausgezeichnet wurde. Eine beklemmende Realitätsdiagnose, die nicht nur seine Sicht wiedergibt.
Wir gratulieren Raphaela Edelbauer und Florian Gantner sehr herzlich zu den Rauriser Preisen und hoffen, diese Auszeichnungen fördern ihre eigenständigen literarischen Wege.
Ines Schütz und Manfred Mittermayer haben zum Thema „Frühe.Jahre“ AutorInnen eingeladen, die sich in vielen ihrer Arbeiten mit den Themen Kindheit und Jugend ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 170

Salz 170
SALZ 169
Gewalt
SALZ 168