Leselampe Aktuell
Der Frühling bei der Leselampe
Im Frühjahr 2025 erwarten Sie neben Literaturfrühstücken, einer Literaturfahrt, Filmclub auch Lesungen von Anna Weidenholzer, Elisabeth Reichart, Jonas Lüscher, Thomas Arzt, Thea Mengeler u.v.m. Wenn Sie Mitglied bei der Leselampe werden möchten, den Newsletter oder das gedruckte Programm zugeschickt bekommen möchten, schreiben Sie uns hier eine Nachricht.
Leselampe Veranstaltungen
![]() |
Diener:innen auf der BühneDo. 03. April 2025, 10:30 UhrLiteraturhaus Vollpreis: 7,– € | Ermäßigt: 5,– € | Mitglied: 5,– € |
![]() |
Elisabeth Reichart & Karin BergerRebellische Frauen Mo. 07. April 2025, 17:00 UhrLiteraturhaus Vollpreis: 14,– € | Ermäßigt: 12,– € | Mitglied: 10,– € |
![]() |
The Quiet Girl | An Cailín CiúinClaire Keegan Mi. 09. April 2025, 19:30 UhrDAS KINO, Giselakai 11 Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei |
![]() |
Friedl BenediktWarte im Schnee vor Deiner Tür Do. 24. April 2025, 19:30 UhrLiteraturhaus Vollpreis: 12,– € | Ermäßigt: 10,– € | Mitglied: 8,– € |
![]() |
AufgeblättertDi. 29. April 2025, 19:30 UhrRupertus Buchhandlung, Dreifaltigkeitsgasse 12 Eintritt frei |
![]() |
Sasha Marianna SalzmannDie Stelle neben der Wunde – über Grausamkeit Mo. 05. Mai 2025, 17:00 Uhr Mehrere EinzeltermineUnipark, Erzabt-Klotz-Straße 1 Eintritt frei |
![]() |
Sasha Marianna SalzmannIm Menschen muss alles herrlich sein Di. 06. Mai 2025, 19:00 UhrEdmundsburg Eintritt frei |
![]() |
Liefering, Parsch, HochkönigWalter Kappachers Salzburg Do. 08. Mai 2025, 10:30 UhrLiteraturhaus Vollpreis: 7,– € | Ermäßigt: 5,– € | Mitglied: 5,– € |
![]() |
Twinni – Texte zum Teilenzu Dora Dunkl, Etty Hillesum, Ruth Waldstetter und Verena Stefan Fr. 16. Mai 2025, 16:00 Uhr Mehrere EinzeltermineTreffpunkt: Festzentrum Kurpark Eintritt frei Anmeldung erforderlich |
![]() |
Jonas LüscherVerzauberte Vorbestimmung Fr. 23. Mai 2025, 19:30 UhrLiteraturhaus Vollpreis: 12,– € | Ermäßigt: 10,– € | Mitglied: 8,– € |
![]() |
Literarisches WestböhmenDo. 29. Mai 2025, 07:00 UhrAbfahrt Literaturhaus 525,– Euro im DZ (EZ-Zuschlag 75,– Euro) Ausgebucht |
![]() |
Martin PrinzDie letzten Tage Di. 03. Juni 2025, 17:30 UhrBibliothek Unipark, Erzabt-Klotz-Straße 1 Eintritt frei |
![]() |
Wie Stefan Zweig schreibtDo. 05. Juni 2025, 10:30 UhrLiteraturhaus Vollpreis: 7,– € | Ermäßigt: 5,– € | Mitglied: 5,– € |
![]() |
Zora del BuonoSeinetwegen Di. 17. Juni 2025, 19:30 UhrLiteraturhaus Vollpreis: 12,– € | Ermäßigt: 10,– € | Mitglied: 8,– € |
![]() |
Vom Bild zum WortFr. 27. Juni 2025, 15:00 UhrLiteraturhaus, Museum der Moderne Rupertinum € 140 (inkl. Museumseintritt) Anmeldung erforderlich |

Konfliktfelder
Seit den Anfängen der Literatur ist Krieg eines ihrer zentralen Themen – das Gilgamesch-Epos und die Ilias seien genannt. Kriege waren auch in den Jahrzehnten des Friedens, in denen sich Europa wähnte, vielfach Realität – wenn sie auch Konflikt genannt wurden. Konflikte und Kriege finden nicht nur zwischen Staaten, Nationen, Ethnien, sondern auch im alltägllichen Miteinander statt, Familien und Beziehungen sind ein weites Feld. Und doch oder gerade deswegen ist es wichtig, diese Konfliktfelder zu betrachten – die Literatur schaut genau hin. Ines Schütz und Manfred Mittermayer tun es auch – mit ihrem Programm der 54. Rauriser Literaturtage. ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 198

Nahaufnahmen 30
SALZ 197
Erste Lektüren
SALZ 196