Leselampe Aktuell
Gratulation an Hans Eichhorn
Wir gratulieren Hans Eichhorn sehr herzlich zum Georg-Trakl-Preis für Lyrik – neue Gedichte von „visueller Kraft“, „von großem Feingefühl“ (Jurybegründung) und die Laudatio von Brita Steinwendtner können Sie in der Dezember-Ausgabe von SALZ lesen.
Leselampe Veranstaltungen
![]() |
Effi BriestTheodor Fontane Mi 11. Dezember 2019, 19:30 UhrDas Kino, Giselakai 11 Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei |
![]() |
Peter StammMarcia aus Vermont. Eine Weihnachtsgeschichte Do 12. Dezember 2019, 18:00 UhrMuseum der Moderne Rupertinum, Wiener Philharmoniker Gasse 9 Vollpreis: 8,– € | Ermäßigt: 6,– € | Mitglied: 4,– € |
![]() |
Briefsatire gegen BadelangeweileMarie von Ebner-Eschenbachs „Aus Franzensbad“ Do 09. Januar 2020, 10:30 UhrSalzburg Museum, Gottfried Salzmann Saal, Mozartplatz 1 Vollpreis: 6,– € | Ermäßigt: 4,– € | Mitglied: 4,– € |
![]() |
Alain Claude SulzerUnhaltbare Zustände Di 14. Januar 2020, 19:30 UhrLiteraturhaus Vollpreis: 8,– € | Ermäßigt: 6,– € | Mitglied: 4,– € |
![]() |
Die Büchse der PandoraFrank Wedekind Mi 15. Januar 2020, 19:30 UhrDas Kino, Giselakai 11 Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei |
![]() |
Lorenz LangeneggerJahr ohne Winter Mi 22. Januar 2020, 19:30 UhrLiteraturhaus Vollpreis: 8,– € | Ermäßigt: 6,– € | Mitglied: 4,– € |
![]() |
Mrs. DallowayVirginia Woolf Mi 19. Februar 2020, 19:30 UhrDas Kino, Giselakai 11 Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei |
![]() |
Die linkshändige FrauPeter Handke Mi 11. März 2020, 19:30 UhrDas Kino, Giselakai 11 Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei |
![]() |
Die KlavierspielerinElfriede Jelinek Mi 15. April 2020, 19:30 UhrDas Kino, Giselakai 11 Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei |
![]() |
Abschied von den ElternPeter Weiss Mi 20. Mai 2020, 19:30 UhrDas Kino, Giselakai 11 Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei |

Abgelichtet
„Den Menschen, der auf dem Portrait abgebildet ist, gibt es so nicht. Es gibt nur die Vorstellungen, die man sich von ihm macht. Und wann wurden, darf man sich fragen, unsere Vorstellungen je der Vielfältigkeit und Widersprüchlichkeit anderer gerecht?“
Diese Ambivalenz wird nicht nur von Iris Wolff betont, ambivalente Empfindungen und Eindrücke
sind es auch, die viele der Autorinnen und Autoren dieser SALZ-Ausgabe zum Thema AutorInnenfotografie zum Ausdruck bringen.
Autorschaft ist schon lange undenkbar ohne die fotografische Inszenierung der Person der Autorin, des Autors, spätestens seit der Etablierung einfacher und günstiger Vervielfältigungstechniken ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 176

Zu Thomas Bernhard
SALZ 175
Auf.Brüche
SALZ 174