Twinni – Texte zum Teilen
zu Lore Berger, Adelheid Duvanel, Marie Jahoda und Meta Merz
Literarische Stimmen wiederentdecken oder neu kennenlernen: Um auch bereits verstorbenen Autorinnen und ihrem Schreiben Aufmerksamkeit schenken zu können, gibt es „Twinni – Texte zum Teilen“. Presenterinnen stellen jeweils eine Autorin vor und laden ein, Texte und Persönlichkeiten (neu) zu entdecken, gemeinsam zu lesen und darüber zu sprechen. In Kleingruppen kommen die Leser*innen und Zuhörer*innen in den Austausch und können spontane Emotionen und Eindrücke teilen. Und das alles in der gemütlichen Picknick-Atmosphäre rund um das Festzentrum im Kurgarten.
Gudrun Seidenauer spricht über die Salzburger Autorin Meta Merz, Yael Inokai über die Schweizer Autorin Adelheid Duvanel, Birgit Birnbacher stellt die Sozialpsychologin Marie Jahoda und Mariann Bühler die Schweizer Autorin Lore Berger vor.
Termine: Freitag, 24. Mai, 16 Uhr und Samstag, 25. Mai, 14 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde
Fr. 24. Mai 2024, 16:00 Uhr Mehrere Einzeltermine | |
Kurpark | |
Eintritt frei Anmeldung erforderlich | |
Reservierung: www.literaturfest-salzburg.at | |
Mitveranstalter: Literaturfest Salzburg | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Konfliktfelder
Seit den Anfängen der Literatur ist Krieg eines ihrer zentralen Themen – das Gilgamesch-Epos und die Ilias seien genannt. Kriege waren auch in den Jahrzehnten des Friedens, in denen sich Europa wähnte, vielfach Realität – wenn sie auch Konflikt genannt wurden. Konflikte und Kriege finden nicht nur zwischen Staaten, Nationen, Ethnien, sondern auch im alltägllichen Miteinander statt, Familien und Beziehungen sind ein weites Feld. Und doch oder gerade deswegen ist es wichtig, diese Konfliktfelder zu betrachten – die Literatur schaut genau hin. Ines Schütz und Manfred Mittermayer tun es auch – mit ihrem Programm der 54. Rauriser Literaturtage. ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 198

Nahaufnahmen 30
SALZ 197
Erste Lektüren
SALZ 196