Videos
![]() ![]() |
Literatur ab HofWeg/e gehen | Bleibe/n | quer/feld Sa. 22. September 2018 bis Do. 30. September 2021 |
|
Mascha Dabic & Marko Dinic | ONLINEAngst Mo. 06. Dezember 2021, 19:30 UhrLiteraturhaus |
||
„Warum ich beschloss, Peter Pakesch zu mögen“ | ONLINELiteratur im Museum So. 21. November 2021, 11:00 UhrOnline |
||
Hanno Millesi & Bernhard Strobel | ONLINEDer Charme der langen Wege | Nach den Gespenstern Mo. 13. Dezember 2021, 19:30 UhrLiteraturhaus |
||
Wo ich wohne – Ein Film für Ilse AichingerZum 100. Geburtstag von Ilse Aichinger Mi. 10. November 2021, 19:30 UhrDAS KINO, Giselakai 11 |
||
Ludwig Laher | NEUER TERMIN | ONLINESchauplatzwunden. Über zwölf ungewollt verknüpfte Leben Di. 18. Mai 2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
||
Ljuba Arnautović | ONLINEJunischnee Do. 22. April 2021, 19:30 UhrLiteraturhaus |
||
Anna Baar & Josef Winkler | ONLINENil | Begib dich auf die Reise oder Drahtzieher der Sonnenstrahlen Di. 13. April 2021, 19:30 UhrLiteraturhaus |
||
Birgit Birnbacher | ONLINEIch an meiner Seite Fr. 09. April 2021, 20:00 UhrRauris |
||
Margit Schreiner | ONLINEVater. Mutter. Kind. Kriegserklärungen Mi. 17. März 2021, 19:30 UhrLiteraturhaus |
||
Mercedes Spannagel | ONLINEDas Palais muss brennen Do. 18. Februar 2021, 19:30 UhrLiteraturhaus |
||
![]() ![]() |
Aufgeblättert | ONLINEMi. 25. November 2020, 19:30 Uhr bis Di. 01. Dezember 2020, 00:00 UhrLiteraturhaus |
|
Yamen Hussein & Lena Gorelik | ONLINEWeiter Schreiben Mo. 09. November 2020, 19:30 UhrLiteraturhaus |
||
Bettina Gärtner & Elisabeth Klar | ONLINEDi. 03. November 2020, 19:30 UhrLiteraturhaus |

Konfliktfelder
Seit den Anfängen der Literatur ist Krieg eines ihrer zentralen Themen – das Gilgamesch-Epos und die Ilias seien genannt. Kriege waren auch in den Jahrzehnten des Friedens, in denen sich Europa wähnte, vielfach Realität – wenn sie auch Konflikt genannt wurden. Konflikte und Kriege finden nicht nur zwischen Staaten, Nationen, Ethnien, sondern auch im alltägllichen Miteinander statt, Familien und Beziehungen sind ein weites Feld. Und doch oder gerade deswegen ist es wichtig, diese Konfliktfelder zu betrachten – die Literatur schaut genau hin. Ines Schütz und Manfred Mittermayer tun es auch – mit ihrem Programm der 54. Rauriser Literaturtage. ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 198

Nahaufnahmen 30
SALZ 197
Erste Lektüren
SALZ 196