Hanno Millesi & Bernhard Strobel | ONLINE
Der Charme der langen Wege | Nach den Gespenstern
Die beiden Lesungen finden online statt. Hier finden Sie den Link zur Veranstaltung.
Ungewöhnliche Geschehnisse und erstaunliche Figuren in den neuen Büchern von Hanno Millesi und Bernhard Strobel:
Einen langen Weg in die Vergangenheit nimmt der Protagonist in Hanno Millesis Roman „Der Charme der langen Wege“ (Edition Atelier) durch eine fast menschenleere Großstadt. Lambert, genannt Bert, war Geräuschemacher und erzeugte unerwartete Effekte im Tonstudio: Die Laserkanone Außerirdischer ist in Wirklichkeit Glasreiniger, auf eine heiße Herdplatte gesprüht. Eine Welt, in der nichts ist, wie es scheint.
Auch wenn der Titel es nahelegen könnte: Spukgeschichten wird man in Bernhard Strobels viertem Erzählband „Nach den Gespenstern“ (Literaturverlag Droschl) nicht finden – Gespenster, Doppelgänger und sonstige Verdächtige hingegen schon. In lakonischer Beiläufigkeit fasst Strobel sowohl die Ausnahmefälle des Lebens als auch das Alltägliche in Worte – die scheinbare Normalität zeigt sich in ihrer ganzen Verrücktheit.
Hanno Millesi, geboren 1966 in Wien, lebt als Autor und Künstler in Wien.
Bernhard Strobel, geboren 1982 in Wien, lebt als Autor und Übersetzer in Neusiedl am See.
Mo 13. Dezember 2021, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 10,– € | Ermäßigt: 8,– € | Mitglied: 6,– € | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at | |
Mitveranstalter: prolit | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189