Aleš Šteger
Archiv der toten SeelenAleš Šteger führt uns in seinem Debütroman „Archiv der toten Seelen“ (Ü: Matthias Göritz) auf eine Reise in das Herz der Finsternis Europas!
Das slowenische Maribor ist zur Karnevalszeit 2012 Kulturhauptstadt Europas. Jegliche Kunstform wird dabei vermarktet, sodass nicht nur Lokalpolitiker davon finanziell profitieren. In diesem Medienrummel begeben sich der slowenische Dramaturg Adam Bely und die kubanisch-österreichische Journalistin Rosa Portero auf eine Mission: Sie sind einer bösartigen Verschwörung auf der Spur und wollen die Anhänger entmachten. Dabei treffen sie auf eine Vielzahl von Maribors wichtigsten Bürgern, die allesamt in ein Netz aus Korruption und Lügen verstrickt sind.
Aleš Šteger seziert in seinem literarischen Thriller die verrottete Gesellschaft des schönen Scheins.
Aleš Šteger, geb. 1973, gilt als der meistübersetzte slowenische Autor seiner Generation und ist außerdem als Übersetzer und Verleger tätig. Für seine Lyrik- und Prosawerke erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Best Translated Book of the Year Award. Zuletzt erschien sein Romandebüt „Archiv der toten Seelen“ 2016 im Schöffling & Co. Verlag.
Di 26. April 2016, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Vollpreis: 8,– € | Ermäßigt: 6,– € | Mitglied: 4,– € | |
Reservierung: Tel.: 0662/422 411 | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185