Alois Hotschnig
Leonardos HändeDer Roman „Leonardos Hände“ beschreibt mit großer sprachlicher Prägnanz die prekäre Liebe zwischen dem Techniker Kurt Weyrath, der einen Unfall verursacht hat, und der einzigen Überlebenden, der Kunststudentin Anna Kainz. Alois Hotschnig hat damit einen der meistbeachteten Titel dieses Bücherherbstes geschrieben. DIE ZEIT urteilt in ihrer Buchmesse- Beilage: „Er hat sich mit seinem ersten Roman in die vorderste Reihe der österreichischen Erzähler geschrieben.“
Di 03. November 1992, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189