Auf den Spuren von Thomas Bernhard

Von Wolfsegg aus, heißt es in Thomas Bernhards Roman „Auslöschung“, hat Franz-Josef Murau „mit einem einzigen Blick die ganze, an die zweihundert Kilometer weite Landschaft von Osten nach Westen erfaßt, was nur von hier aus möglich ist, von keinem anderen österreichischen Punkt aus.“ Wolfsegg und Ottnang sind die Hauptziele auf dieser Fahrt auf den Spuren Thomas Bernhards ins Hausruckviertel. Während das Schloß in Wolfsegg Schauplatz seiner literarischen Welt ist, steht in Ottnang eines jener Häuser, das Thomas Bernhard gehörte. Der Thomas Bernhard-Experte Matthias Part wird die Literaturfahrt als kundiger Führer und Vortragender begleiten und die vielfältigen Korrespondenzen zwischen Schauplätzen und Werken veranschaulichen.
Programm: 13 Uhr Abfahrt Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23 ca. 19 Uhr Rückkunft in Salzburg Kosten: ÖS 400,- (Vortrag, Führung, Busfahrt) Anmeldung unbedingt erforderlich: Literaturforum Leselampe, Strubergasse 23, Telefon 42 27 81 17 FAX – 27, E-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Matthias Part, geboren 1964 in Schärding am Inn, lebt in Salzburg-Gnigl. Verlagsmanager, Journalist, Bibliothekar, Germanist, Kulturarbeiter. Doktorarbeit bei Beppo Donnenberg und Hans Höller über „Thomas Bernhards Krüppel-Welt“. Zahlreiche Vorträge, Workshops und schriftliche Beiträge zur modernen Literatur im Allgemeinen und zu Bernhards Leben und Werk im Besonderen.
Sa 29. September 2001, 13:00 Uhr | |
Einführung: Matthias Part |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189