Aufgeblättert
Literaturgespräch mit Christa Gürtler, Petra Nagenkögel, Klaus Seufer-Wasserthal, Anton Thuswaldner. ‚Aufgeblättert‘ werden diesmal folgende literarische Neuerscheinungen: Christa Gürtler präsentiert den vielbeachteten Debütroman ‚Berge Meere Menschen‘ von Maria E. Brunner, in dem sie in einer faszinierenden Verdichtung vom Aufwachsen eines Kostkindes und seiner Flucht aus der Südtiroler Bergbauernwelt erzählt. Petra Nagenkögel empfiehlt die Lektüre des jüngsten Romans des Georg-Büchner-Preisträgers 2004, Wilhelm Genazino. In ‚Die Liebesblödigkeit‘ erzählt er von einem Mann, der zwei Frauen liebt und eine verlassen will, obwohl er nur mit beiden leben kann. Klaus Seufer-Wasserthal plädiert für die beeindruckende ‚Geschichte eines Lebens‘ von Aharon Appelfeld, dessen behütete Kindheit in Czernowitz über Nacht endet. Er überlebt die Kriegsjahre im Ghetto, in Lagern und Wäldern und erreicht schließlich Palästina. Anton Thuswaldner stellt Gerhard Roths neuen Roman ‚Das Labyrinth‘ vor – eine faszinierende Reise durch die Literaturgeschichte und die Archive des Wissens, eine Spurensuche im Spiegelkabinett unserer Realität, die im Brand der Wiener Hofburg ihren Ausgang nimmt. ‚Aufgeblättert‘ werden die Neuerscheinungen von Christa Gürtler (Literaturwissenschafterin, Lektorin, Leiterin der Leselampe), Petra Nagenkögel (Schriftstellerin), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus Buchhandlung), Anton Thuswaldner (Literaturkritiker).
Veranstaltungsort: Rupertus Buchhandlung
Fr 22. April 2005, 19:30 Uhr | |
Rupertus Buchhandlung | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Rupertus Buchhandlung |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185