Aufgeblättert

Veranstaltungsort: Rupertus Buchhandlung
„Aufgeblättert“ im Rahmen der Salzburger Buchwoche werden diesmal folgende literarischen Neuerscheinungen: Christa Gürtler stellt das hochgelobte Debüt der schottischen Autorin A.L. Kennedy vor. „Einladung zum Tanz“ ist ein lakonischer Roman über Sehnsucht und Liebe, in dem sich die Erzählerin wie in einem Tanz bewegt. Petra Nagenkögel präsentiert das neueste Buch des Berliner Autors Hans Löffler, „Letzte Stunde des Nachmittags“. In eigenwilliger und sinnlicher Sprache zeichnet dieser Roman das rätselhafte Bild einer Frau zwischen Isolation und dem Verlangen nach Begegnung. Klaus Seufer-Wasserthal stellt den Debütroman des österreichischen Autors Peter Truschner zur Diskussion: „Schlangenkind“ erzählt auf beeindruckende Weise vom Heranwachsen in der Hölle der Kärntner Provinz. Anton Thuswaldner empfiehlt den frühen Roman „Die Ohnmacht“ von Jorge Semprun, der die ersten Jahre nach seiner Rückkehr aus Buchenwald reflektiert und erst in diesem Jahr in deutscher Übersetzung erschienen ist. Hören Sie zu, diskutieren Sie mit! „Aufgeblättert“ werden die Neuerscheinungen von Christa Gürtler (Literaturwissenschaftlerin, Lektorin, Leiterin der Leselampe), Petra Nagenkögel (Schriftstellerin, Kulturarbeiterin), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus Buchhandlung), Anton Thuswaldner (Literaturkritiker)
Di 20. November 2001, 20:00 Uhr | |
Rupertus Buchhandlung | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Rupertus Buchhandlung, Salzburger Buchwoche |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187