Aufgeblättert

Drei literarische Neuerscheinungen werden diskutiert, moderiert von Anton Thuswaldner:
Walja lebt zwischen einem norddeutschen Dorf und ihrem Geburtsort im russischen Kurort Kasan, an den sie nach dem Tod ihrer Großmutter zurückkehrt. „Das Pferd im Brunnen“ (Rowohlt, 2023) ist der erste Roman von Valery Tscheplanowa, die Schauspielerin u.a. 2019 als Buhlschaft im „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen zu sehen war.
In Sherko Fatahs neuem Roman „Der große Wunsch“ (Luchterhand, 2023) reist Murad von Berlin ins türkisch-syrische Grenzgebiet, um seine 19-jährige Tochter Naima zu suchen. Sie ist nach Syrien aufgebrochen, um dort einen sogenannten Gotteskrieger zu heiraten: Ein Buch über die Verführbarkeit des Menschen durch Ideologien oder Religionen.
Als drittes Buch wird über jenes deutschsprachige Buch diskutiert, das mit dem Deutschen Buchpreis 2023 ausgezeichnet wird. Auf der Shortlist stehen Terézia Mora „Muna“, Necati Öziri „Vatermai“, Anne Rabe „Die Möglichkeit von Glück“, Tonio Schachinger „Echtzeitalter“, Sylvie Schenk „Maman“ und Ulrike Sterblich „Drifter“.
„Aufgeblättert“ werden die Neuerscheinungen von Christa Gürtler (Literaturwissenschafterin), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus Buchhandlung), Anton Thuswaldner (Literaturkritiker) und als Gast Uta Degner (Literaturwissenschaftlerin).
Do 16. November 2023, 19:30 Uhr | |
Rupertus Buchhandlung, Dreifaltigkeitsgasse 12 | |
Eintritt frei | |
Reservierung: T. 0662 878733 | |
Mitveranstalter: Rupertus Buchhandlung |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189