Aufgeblättert

Das literarische Quartett blättert auf bewährte Weise literarische Neuerscheinungen auf:
Christa Gürtler präsentiert Monika Zeiners Debütroman „Die Ordnung der Sterne über Como” (Blumenbar Verlag), der für die Short List des Deutschen Buchpreises nominiert wurde – die spannende Geschichte zweier Männer und einer Frau, die ihre Freundschaft und ihre Liebe aufs Spiel setzen.
Petra Nagenkögel plädiert für die Lektüre des Buches „Eine Tochter in Berlin” (Ü: Andreas Ecke, Schöffling Verlag) des niederländischen Autors Otto de Kat, der davon erzählt, wie sich private und politische Geschichte im Leben dreier Menschen in Bern, London und Berlin verschränken.
Klaus Seufer-Wasserthal, Mitglied der diesjährigen Jury des Deutschen Buchpreises, stellt das Buch jener Autorin vor, das mit dem Preis 2013 ausgezeichnet wurde: Terézia Mora „Das Ungeheuer“.
Anton Thuswaldner stellt das Buch „Meine Reise zu Chaplin. Ein Encore” (Wallstein Verlag) zur Diskussion. Patrick Roth erinnert sich darin an seine magisch-konkrete Begegnung mit dem Jahrhundertgenie des Films – der junge Mann in der Rolle des Tramp und der Erzähler als Regisseur der Erinnerung.
„Aufgeblättert“ werden die Neuerscheinungen von Christa Gürtler (Literaturwissenschafterin, Leiterin der Leselampe), Petra Nagenkögel (Schriftstellerin), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus Buchhandlung), Anton Thuswaldner (Literaturkritiker).
Di 12. November 2013, 19:30 Uhr | |
Rupertus Buchhandlung | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Rupertus Buchhandlung, Salzburger Buchwoche |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188