Barbara Frischmuth
Dein Schatten tanzt in der KücheBarbara Frischmuth erzählt in ihrem neuen Buch von fünf Frauen, die sich behaupten müssen: Darya, Agnes, Amelie, Doris und Paula hat das Leben bereits zugesetzt, sie haben existenzielle, folgenschwere Entscheidungen getroffen, von Schicksalsschlägen und katastrophalen Verwerfungen sind ihre Geschichten geprägt. Fünf Variationen über Selbstbehauptung und Einsamkeit, fünf Frauenschicksale in unterschiedlichsten Lebenswelten, denen Barbara Frischmuth als souveräne Erzählerin mit einfühlsamer Sprache, Empathie und ohne Sentimentalität in ihren Text eine Stimme gibt.
Barbara Frischmuth, geb. 1941 in Altaussee, wo sie seit vielen Jahren wieder lebt. Sie studierte Türkisch, Ungarisch und Orientalistik und ist seitdem freie Schriftstellerin. Seit ihrem Debüt „Die Klosterschule“ (Suhrkamp Verlag, 1968) hat Barbara Frischmuth zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und literarische Gartenbücher veröffentlicht, zuletzt unter anderem „Woher wir kommen“ (2012) und „Verschüttete Milch“ (2019). 2021 erschien der Erzählband „Dein Schatten tanzt in der Küche“ (alle Aufbau Verlag).
Do 23. September 2021, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 10,– € | Ermäßigt: 8,– € | Mitglied: 6,– € Ausgebucht | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187