Biographie als Schnittpunkt
Einführung von Sieglinde Geisel (Berlin/Zürich)
Eine österreichische Autorin und ein deutscher Autor – vorgestellt von einer Schweizer Kritikerin. Alle drei leben derzeit in zwei Städten und vorwiegend nicht in der Stadt ihrer Herkunft. Gemeinsamer Schnittpunkt ihrer Biographie ist Berlin. Dieses Berlin ist selbst ein Schnittpunkt – Susanne Alge lebt im Westteil, Johannes Jansen kommt aus dem Ostteil der vereinigten, aber noch nicht zusammengewachsenen Hauptstadt. Mit biographischen Schnittpunkten haben auch ihre Texte zu tun: Beide behandeln das Thema Trennung.
Mi 11. März 1992, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Einführung: Sieglinde Geisel | |
Mitveranstalter: KHG – Katholische Hochschulgemeinde |

zu H.C. Artmann
Schon seit 1976 erscheinen Texte von H.C. Artmann in der Literaturzeitschrift SALZ und 1996 wurde ihm mit zahlreichen literarischen Wünschen in einer eigenen Ausgabe zum 75. Geburtstag gratuliert. Zum 100. Geburtstag haben wir wieder Autorinnen und Autoren eingeladen, sich auf H.C. Artmann, seine Dichterpersönlichkeit und sein einzigartiges Werk zu beziehen.
Werner Michler, Germanist an der Universität Salzburg und selbst begeisterter Artmann-Leser, fasst Artmanns Werk in der Vorbereitung dieser SALZ-Ausgabe zusammen: „Vom 1953 in ‚acht Punkten‘ proklamierten ‚poetischen Act‘ über die schwoazze dindtn‘ einer surrealistischen Dialektpoesie, die Kurzschlüsse von ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 180 / 181

Nahaufnahmen 26 | Rauriser Literaturpreise 2020
SALZ 179
Heimaten
SALZ 178