Brigitte Schwaiger
Jaro heißt FrühlingIn ihrem neuen Buch „Jaro heißt Frühling“ erzählt die bekannte Autorin Brigitte Schwaiger Geschichten vom Fremdsein, denen höchste Aktualität zukommt. Da sind der Tscheche Jaro und der Pole Slawek, die im Westen einen Neuanfang wagen, da versucht die Erzählerin durch einen Umzug nach Böhmen der Enge und Borniertheit einer österreichischen Kleinstadt zu entkommen. Immer ist es der Traum von Entgrenzung und Weite, der den ProtagonistInnen den Mut gibt, die Veränderung zu riskieren. Brigitte Schwaiger begleitet ihre Personen mit erzählerischer Sorge und Sorgfalt, ihr Buch begreift Völkerverständigung niemals abstrakt, sondern über die Lebensläufe einzelner.
Do 01. Dezember 1994, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Mitveranstalter: Verein Literaturhaus |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189