Daniel Kehlmann in der Literaturkritik

Hatte der aus München gebürtige, seit seinem sechsten Lebensjahr in Wien lebende Autor Daniel Kehlmann mit dem Roman „Ich und Kaminski“ bereits international den Durchbruch geschafft, so ist „Die Vermessung der Welt“ ohne Zweifel die Krönung seines bisher publizierten Werks. Die Dominanz dieses Buchs in den Bestsellerlisten ist beeindruckend (kolportiert werden mehr als 850.000 verkaufte Exemplare). Der Vortrag beschäftigt sich mit den Konstanten, die in den Rezensionen über Kehlmanns Texte zu verzeichnen sind. Die Texte gelten den einen als Magie, den anderen als souveräne Konstruktionen, den dritten als beides zugleich. Der Autor selbst wird als verjüngter Typus eines literarischen Repräsentanten und als frühreifes Genie gefeiert. Wenn man Rezensionen über „Beerholms Vorstellung“, „Unter der Sonne“, „Mahlers Zeit“, „Der fernste Ort“, „Ich und Kaminski“, „Die Vermessung der Welt“ und „Wo ist Carlos Montúfar?“ untersucht, erfährt man mitunter viel über Literaturkritik. Beim Literaturfrühstück – wie immer bei Kaffee und Gebäck, so lange der Vorrat reicht – wird Andreas Freinschlag, Absolvent des Fachbereichs Germanistik der Universität Salzburg, anhand ausgewählter Beispiele Muster und Stereotype der Literaturkritik analysieren.
Do 05. Juni 2008, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189