Das Fest
50 Jahre Literaturforum Leselampe
Fünf Jahrzehnte Literaturforum Leselampe: Auch in Zukunft kümmert sich die Leselampe „unspektakulär um Lesen und Zuhören in Zeiten des Zustopfens der Sinne“, wie Erwin Einzinger beim letzten runden Geburtstag der Leselampe feststellte. Mit Literatur unbekannte Orte erkunden, neue Wege einschlagen – dazu lädt die Leselampe zum Jubiläum ein.
Zum Fest liest Erwin Einzinger, der als Autor die Leselampe seit vielen Jahren begleitet, aus seinem neuen Buch „Das Wildschwein“ (Jung und Jung Verlag). Die Schriftstellerin Teresa Präauer liest ein unterhaltsames Best of ihrer Texte für die Literaturzeitschrift SALZ, beginnend mit dem Jahr 2006. Für Musik sorgen die „Mildenburg Smallstars“ (Robert Aichinger, Thomas Aichinger, David Lageder, Manuel Schönegger).
Musik und Literatur treffen auch in der neuen Ausgabe SALZ aufeinander: Im Rahmen des Festes wird die neue Ausgabe „Lass rauschen. (Über) Songs schreiben“ präsentiert, die gemeinsam mit Markus Grüner-Musil und Bernhard Flieher kuratiert wurde. Mit Beiträgen von Xaver Bayer, Erwin Einzinger, Erstes Wiener Heimorgelorchester, Michael Köhlmeier, Marie Luise Lehner, Nino Mandl, Hanno Millesi, Thomas Mulitzer, Texta, Franz Adrian Wenzl u.a. Außerdem berichtet Hans Weichselbaum in SALZ von besonderen Erlebnissen der letzten fünfzig Jahre bei der Leselampe.
Feiern Sie mit uns!
Fr 19. Oktober 2018, 19:30 Uhr | |
ehem. Trachtenfabrik, Roittnerstraße 9 | |
Eintritt frei |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185