Erzähl mir eine Geschichte
Einander zuhören, über das Gehörte sprechen. Das Besprochene aufschreiben. Wie wird der literarische Einfall zur Literatur? Welche Stimmung entsteht beim Erzählen einer Geschichte? Stimmt das Geschriebene mit dem Gesprochenen überein? Hat es an Stimmigkeit gewonnen oder verloren?
Mitzubringen: Stimme, Schreibwerkzeuge, Papier, ev. Farbstifte. Anmeldung: Literaturforum Leselampe Strubergasse 23
e-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Termine: 26. April bis 28. April
Fr 26. April 2002, 16:00 Uhr bis So 28. April 2002 | |
Literaturhaus Salzburg | |
50,-€ |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185