Evelyn Schlag
Unsichtbare FrauenDrei Erzählungen, drei Frauen. Die erste läßt sich auf die Beziehung mit einem verheirateten Mann ein, auf eine Liebe in Hotelzimmern. Doch das Versteckspiel macht die Liebe rasch brüchig. „Wenn du es verbergen kannst, ist es keine Liebe“, denkt sie. Die Frauen in den dargestellten Begegnungen werden von den Männern verschwiegen, unsichtbar gemacht. Eines verstehen sie nicht: die Fähigkeit der Männer, danach wieder vernünftig unglücklich zu sein, außer Reichweite der eigenen Wünsche. Mitspielerinnen wider Willen in diesem Versteckspiel, erzählen sie auf ihre Weise dennoch ihre Geschichte. Evelyn Schlag schreibt in ihrem neuen Buch über das profane Wunder der Liebe, deren Macht sich die Figuren nicht entziehen können, zumindest für einige Zeit.
Do 05. Oktober 1995, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Einsamkeit
Ich suche nur nach mehr Raum für meine Einsamkeit.
Hamed Abboud
Entsteht eine neue SALZ-Ausgabe, fühlen wir uns immer beschenkt: Es war uns ein Anliegen, eine Ausgabe zum Thema „Einsamkeit“ zu gestalten. Jeder Text erwies sich als eine Überraschung. „Einsamkeit“ erschien uns fast zu naheliegend, ist das Schreiben doch eine einsame Tätigkeit, heißt es zumindest. Dass dabei der Raum für das Schreiben erkämpft werden muss, haben bis heute insbesondere Autorinnen eingefordert. In dieser SALZ-Ausgabe erweisen sich die Räume des Schreibens als vielfältig, immer noch umkämpft und manchmal schwer zugänglich, obwohl mit Türen ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 192

Themenwechsel – Erwin Einzinger
SALZ 191
Aus dem Rahmen
SALZ 190