Eyes Wide Shut | Arthur Schnitzler

Mi 18. April 2012, 19:00 Uhr | |
DAS KINO | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Reservierung: USA 1999, Regie: Stanley Kubrick, Darsteller: Nicole Kidman, Tom Cruise, Todd Field, Sidney Pollack, 159 min; engl. OmU. Stanley Kubricks letzter Film (er verstarb nur eine Woche nach der ersten Vorführung) ist ein faszinierendes Experiment: Der Regisseur verlagert das Geschehen von Arthur Schnitzlers 1925/26 erschienener Traumnovelle in das New York der späten 1990er Jahre. Und tatsächlich funktioniert die Übertragung von Schnitzlers Vorlage aus der Zwischenkriegszeit in eine scheinbar völlig veränderte Welt am Ausgang des 20. Jahrhunderts überraschend gut: Die Irritation einer scheinbar harmonischen ehelichen Beziehung zwischen Angehörigen der oberen Mittelschicht einer Großstadt, die plötzlich über ihre verdrängten erotischen Begierden sprechen und dadurch die trügerische Sicherheit ihrer bürgerlichen Existenz ins Wanken bringen, wirkt auch im amerikanischen Ambiente. Jahrelang hatte Kubrick seinen Plan verfolgt, Schnitzlers Erzählung auf die Leinwand zu bringen. Im Verlauf einer Drehzeit, deren Dauer alle gewohnten Dimensionen sprengte, musste der detailbesessene Regisseur sogar Schauspieler auswechseln, die ihm nicht so lange zur Verfügung standen. Im Mittelpunkt aber stand die schauspielerische Selbst-Erfahrung des Ehepaares Nicole Kidman und Tom Cruise – eine Besetzung, bei der sich filmische Handlung und private Wirklichkeit immer mehr zu vermischen schienen. |
|
Einführung: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187